Gentiana Imeri

Gentiana Imeri

Rechtsanwältin, Dr. iur. HSG, Partnerin
Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung | Interne und regulatorische Untersuchungen| Wirtschafts – und Unternehmensstrafrecht | Finanzmarktrecht
Karriere
Seit 2025 Partnerin bei Hafner & Hochstrasser
2024-2025 Associate bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Prozessführung und Wirtschaftsstrafrecht
2021-2024 Associate bei Bär & Karrer, interne Untersuchungen & Wirtschaftskriminalität, grenzüberschreitende Verfahren und Finanzmarktrecht
2021 Rechtsanwaltspatent im Kanton Zürich
2020 Dr. iur. HSG in Rechtswissenschaft (Prädikat mit höchster Auszeichnung; Professor Walther Hug-Preis)
2019-2020 Substitutin bei Baker McKenzie
Seit 2018 Lehrbeauftrage an der Universität St. Gallen (u.a. im Bundesstaatsrecht)
2017-2018 Forschungsaufenthalt an der University of Chicago Law School
2017 Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern (Bonn, Deutschland)
2014-2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Law & Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Anne van Aaken) der Universität St. Gallen
2015 Kurzpraktikum bei Schellenberg Wittmer
2015 M.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
2012 B.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Albanisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 436 70 75

Publikationen
- ‘Die vorsorgliche Beweisführung zur Abklärung von Prozessaussichten unter der Berücksichtigung der ZPO Revision’ in Catelli C. und Predrag S. (Hrsg.), Vorsorgliche Massnahmen – Fallstricke in der Praxis (Dike 2023).

Gentiana Imeri

Rechtsanwältin, Dr. iur. HSG, Partnerin
Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung | Interne und regulatorische Untersuchungen| Wirtschafts – und Unternehmensstrafrecht | Finanzmarktrecht
Karriere
  • Seit 2025

    Partnerin bei Hafner & Hochstrasser
  • 2024-2025

    Associate bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Prozessführung und Wirtschaftsstrafrecht
  • 2021-2024

    Associate bei Bär & Karrer, interne Untersuchungen & Wirtschaftskriminalität, grenzüberschreitende Verfahren und Finanzmarktrecht
  • 2021-2021

    Rechtsanwaltspatent im Kanton Zürich
  • 2020

    Dr. iur. HSG in Rechtswissenschaft (Prädikat mit höchster Auszeichnung; Professor Walther Hug-Preis)
  • 2019-2020

    Substitutin bei Baker McKenzie
  • Seit 2018

    Lehrbeauftrage an der Universität St. Gallen (u.a. im Bundesstaatsrecht)
  • 2017-2018

    Forschungsaufenthalt an der University of Chicago Law School
  • 2017

    Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern (Bonn, Deutschland)
  • 2014-2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Law & Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Anne van Aaken) der Universität St. Gallen
  • 2015

    Kurzpraktikum bei Schellenberg Wittmer
  • 2015

    M.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
  • 2012

    B.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Albanisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 436 70 75

Publikationen
- ‘Die vorsorgliche Beweisführung zur Abklärung von Prozessaussichten unter der Berücksichtigung der ZPO Revision’ in Catelli C. und Predrag S. (Hrsg.), Vorsorgliche Massnahmen – Fallstricke in der Praxis (Dike 2023).

Dorian Gasser

Dorian Gasser

Rechtsanwalt MLaw CTL, Partner
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung und Vollstreckung | allgemeines Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Asset Recovery | interne und regulatorische Untersuchungen | Vertragsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Banken- und Finanzmarktrecht | Private Clients
Karriere
Seit 2025 Partner bei Hafner & Hochstrasser
2023-2024 Associate bei Nater Dallafior
2020-2023 Associate bei Bär & Karrer
2019-2020 In-House Counsel und Projektleiter bei RUAG
2018-2019 Associate bei Homburger
2017-2018 Rechtsanwaltspatent Kanton Zürich
2015-2016 Auditor am Bezirksgericht Bülach
2014-2015 Junior Associate bei Homburger
2009-2014 Master of Law (MLaw) Universtität Genf (summa cum laude)
2013-2014 Student Exchange Programme Universität Singapur (Stipendiat der Ernest Boninchi Stiftung)
2013 Swiss Exchange Universität Zürich
2012-2013 Certificate in Transnational Law (CTL) Universität Genf
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA), Netzwerk Privatklägerschaft (NPK)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch/Farsi
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 480 53 30

Dorian Gasser

Rechtsanwalt MLaw CTL, Partner
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung und Vollstreckung | allgemeines Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Asset Recovery | interne und regulatorische Untersuchungen | Vertragsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Banken- und Finanzmarktrecht | Private Clients
Karriere
  • Seit 2025

    Partner bei Hafner & Hochstrasser
  • 2023-2024

    Associate bei Nater Dallafior
  • 2020-2023

    Associate bei Bär & Karrer
  • 2019-2020

    In-House Counsel und Projektleiter bei RUAG
  • 2018-2019

    Associate bei Homburger
  • 2017-2018

    Rechtsanwaltspatent Kanton Zürich
  • 2015-2016

    Auditor am Bezirksgericht Bülach
  • 2014-2015

    Junior Associate bei Homburger
  • 2009-2014

    Master of Law (MLaw) Universtität Genf (summa cum laude)
  • 2013-2014

    Student Exchange Programme Universität Singapur (Stipendiat der Ernest Boninchi Stiftung)
  • 2013-2013

    Swiss Exchange Universität Zürich
  • 2012-2013

    Certificate in Transnational Law (CTL) Universität Genf
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Association Internationale des Jeunes Avocats (AIJA), Netzwerk Privatklägerschaft (NPK)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch/Farsi
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 480 53 30

Emanuel Hochstrasser

Emanuel Hochstrasser

Rechtsanwalt, Mitbegründer und Senior Partner
Tätigkeitsgebiete
Nach Beendigung seines Mandates als Bundesstrafrichter am Schweizerischen Bundesstrafgericht in Bellinzona, steht Ihnen Emanuel Hochstrasser ab 1. Mai 2020 insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrechts beratend (Due Dilligence, Compliance, Prävention) und als Anwalt zur Verfügung: Wirtschaftsstrafrecht| Verwaltungsstrafrecht| Kriminelle Organisationen | Terrorismus
Ausbildung und Berufserfahrung
2020 Wiederaufnahme der Anwaltstätigkeit Hafner & Hochstrasser
2004 Bundesstrafrichter am Bundesstrafgericht Bellinzona (bis 2020)
1992 Mitbegründer der Kanzlei Hafner & Hochstrasser Rechtsanwälte
1983 Rechtsanwaltspatent in New York
1981 New York University (Rechtsstudium)
1980 Rechtsanwaltspatent Zürich
1978 Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Hinwil
1978 Universität Bern, lic. iur.
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Luzerner Juristenverein
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01

Emanuel Hochstrasser

Rechtsanwalt, Mitbegründer und Senior Partner
Tätigkeitsgebiete
Nach Beendigung seines Mandates als Bundesstrafrichter am Schweizerischen Bundesstrafgericht in Bellinzona, steht Ihnen Emanuel Hochstrasser ab 1. Mai 2020 insbesondere im Bereich des Wirtschafts- und Verwaltungsstrafrechts beratend (Due Dilligence, Compliance, Prävention) und als Anwalt zur Verfügung: Wirtschaftsstrafrecht| Verwaltungsstrafrecht| Kriminelle Organisationen | Terrorismus
Ausbildung und Berufserfahrung
  • 2020

    Wiederaufnahme der Anwaltstätigkeit Hafner & Hochstrasser
  • 2004

    Bundesstrafrichter am Bundesstrafgericht Bellinzona (bis 2020)
  • 1992

    Mitbegründer der Kanzlei Hafner & Hochstrasser Rechtsanwälte
  • 1983

    Rechtsanwaltspatent in New York
  • 1981

    New York University (Rechtsstudium)
  • 1980

    Rechtsanwaltspatent Zürich
  • 1978

    Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Hinwil
  • 1978

    Universität Bern, lic. iur.
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV), Zürcher Anwaltsverband (ZAV), Luzerner Juristenverein
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01

Benno P. Hafner

Benno P. Hafner

Rechtsanwalt, LL.M., Mitbegründer und Senior Partner
Tätigkeitsgebiete
Vertragsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Banken- und Finanzmarkrecht | Kunstrecht | Private Clients (vorwiegend beratend)
Karriere
2004 Gründer und Präsident des Verwaltungsrates der Aveva Trust SA
1998 LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich
1992 Gründer und Senior Partner bei Hafner & Hochstrasser
1990 Partner in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei (bis 1992)
1986 Leiter Recht der Kontron-Gruppe, ehemaliger Subkonzern der F. Hoffmann-La Roche
1980 Legal & Tax with STG-Coopers & Lybrand (today’s: “PWC”)
1980 Rechtsanwaltspatent
1979 Gerichtsschreiber am Amtsgericht Luzern (bis 1980)
1978 Universität Bern (lic. iur.)
Mitgliedschaften
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Luzerner Juristenverein
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01

Publikationen

Benno P. Hafner

Rechtsanwalt, LL.M., Mitbegründer und Senior Partner
Tätigkeitsgebiete
Vertragsrecht | Handels- und Gesellschaftsrecht | Banken- und Finanzmarkrecht | Kunstrecht | Private Clients (vorwiegend beratend)
Karriere
  • 2004

    Gründer und Präsident des Verwaltungsrates der Aveva Trust SA
  • 1998

    LL.M. Internationales Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich
  • 1992

    Gründer und Senior Partner bei Hafner & Hochstrasser
  • 1990

    Partner in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei (bis 1992)
  • 1986

    Leiter Recht der Kontron-Gruppe, ehemaliger Subkonzern der F. Hoffmann-La Roche
  • 1980

    Legal & Tax with STG-Coopers & Lybrand (today’s: “PWC”)
  • 1980

    Rechtsanwaltspatent
  • 1979

    Gerichtsschreiber am Amtsgericht Luzern (bis 1980)
  • 1978

    1978 Universität Bern (lic. iur.)
Mitgliedschaften
  • Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
  • Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
  • Luzerner Juristenverein
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01

Publikationen