Gentiana Imeri

Rechtsanwältin, Dr. iur. HSG, Partnerin
Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung | Interne und regulatorische Untersuchungen| Wirtschafts – und Unternehmensstrafrecht | Finanzmarktrecht
Karriere
Seit 2025
Partnerin bei Hafner & Hochstrasser
2024-2025
Associate bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Prozessführung und Wirtschaftsstrafrecht
2021-2024
Associate bei Bär & Karrer, interne Untersuchungen & Wirtschaftskriminalität, grenzüberschreitende Verfahren und Finanzmarktrecht
2021
Rechtsanwaltspatent im Kanton Zürich
2020
Dr. iur. HSG in Rechtswissenschaft (Prädikat mit höchster Auszeichnung; Professor Walther Hug-Preis)
2019-2020
Substitutin bei Baker McKenzie
Seit 2018
Lehrbeauftrage an der Universität St. Gallen (u.a. im Bundesstaatsrecht)
2017-2018
Forschungsaufenthalt an der University of Chicago Law School
2017
Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern (Bonn, Deutschland)
2014-2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Law & Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Anne van Aaken) der Universität St. Gallen
2015
Kurzpraktikum bei Schellenberg Wittmer
2015
M.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
2012
B.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Albanisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 436 70 75

Publikationen
- ‘Die vorsorgliche Beweisführung zur Abklärung von Prozessaussichten unter der Berücksichtigung der ZPO Revision’ in Catelli C. und Predrag S. (Hrsg.), Vorsorgliche Massnahmen – Fallstricke in der Praxis (Dike 2023).

Gentiana Imeri

Rechtsanwältin, Dr. iur. HSG, Partnerin
Lehrbeauftragte an der Universität St. Gallen
Tätigkeitsgebiete
Prozessführung | Interne und regulatorische Untersuchungen| Wirtschafts – und Unternehmensstrafrecht | Finanzmarktrecht
Karriere
  • Seit 2025
    Partnerin bei Hafner & Hochstrasser
  • 2024-2025
    Associate bei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, Prozessführung und Wirtschaftsstrafrecht
  • 2021-2024
    Associate bei Bär & Karrer, interne Untersuchungen & Wirtschaftskriminalität, grenzüberschreitende Verfahren und Finanzmarktrecht
  • 2021-2021
    Rechtsanwaltspatent im Kanton Zürich
  • 2020
    Dr. iur. HSG in Rechtswissenschaft (Prädikat mit höchster Auszeichnung; Professor Walther Hug-Preis)
  • 2019-2020
    Substitutin bei Baker McKenzie
  • Seit 2018
    Lehrbeauftrage an der Universität St. Gallen (u.a. im Bundesstaatsrecht)
  • 2017-2018
    Forschungsaufenthalt an der University of Chicago Law School
  • 2017
    Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern (Bonn, Deutschland)
  • 2014-2018
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Law & Economics, Rechtstheorie, Völker- und Europarecht (Prof. Dr. Anne van Aaken) der Universität St. Gallen
  • 2015
    Kurzpraktikum bei Schellenberg Wittmer
  • 2015
    M.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
  • 2012
    B.A. HSG in Rechtswissenschaft mit Wirtschaftswissenschaften
Mitgliedschaften
Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Albanisch
Zulassung
An allen Schweizer Gerichten
Kontakt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +41 44 201 95 01
M +41 77 436 70 75

Publikationen
- ‘Die vorsorgliche Beweisführung zur Abklärung von Prozessaussichten unter der Berücksichtigung der ZPO Revision’ in Catelli C. und Predrag S. (Hrsg.), Vorsorgliche Massnahmen – Fallstricke in der Praxis (Dike 2023).